Erlebniswelt Segelfliegen 2020 am Hahnenmoos in der Schweiz |
Bericht und Fotos:
Bernhard Hoff
© 2021 Bernhard Hoff, alle Rechte vorbehalten
Zum fünften Mal "Hangflug in den Alpen
Der etwas andere "Modellflug"-Bericht .... 6.-11.Sept. 2020
Auch in diesem Jahr zeigte sich das Wetter bei der Anreise wechselhaft. Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren
wurde die Modellfluggruppe
„Erlebniswelt Segelfliegen" wieder von Bernd K. geleitet.
Bei der Anreise achtete ich wie in den Jahren zuvor auf die Abfahrtzeiten des Busses von Adelboden nach Geils. Den Fahrplan hatte ich mir zuvor auf der Internetseite von E.Portenier ausgedruckt. Ich wartete an der Post (Abfahrstelle der Busse nach Geils, Dorfstrasse 6 / Adelboden) und fuhr dem Bus bis nach Geils nach.
Für Newcomer habe ich hier ein paar Bilder hinterlegt, die die Anreise genauer schildern.
An der Talsation zeigt man an der Kasse die Reservierungsbestätigung vom Hotel Hahnenmoos vor und gegen ein Entgelt von 5.-SFr öffnet der Kassierer die Schranke für die Hahnenmoosstrasse bis zum Hotel. Wenn man ausserhalb der Betriebszeiten ankommt, muss man an einem Automaten 5.-SFR einwerfen. Der Automat befindet sich inmitten des Gebäudes ....
Auf der rechten Seite ist ein Schaltschrank zu erkennen, den man auf der rechten Seite öffnet
![]() |
![]() |
Achtung Trotti-Fahrer. Besonders bei der Hochfahrt zum Hotel muss man auf der gesamten Strecke und insbesondere an den unübersichtlichen Kurven mit Gegenverkehr durch Trotti-Fahrer, das sind "Roller" mit großen Rädern, rechnen. |
Nur ein paar Impressionen von dieser Woche
Karl - Heinz beim Starten einer Standard-Libelle
Fliegen am Schalmi
Das diesjährige Highlight der Erlebniswelt Segelfliegen war für mich die Wanderung zur Ammertenspitz (2613m).
Ich fühlte mich bestens und fit und an diesem Mittwochmorgen war es wolkenfrei. Der Wetterbericht versprach, dass es auch so den ganzen Tag über bleibt. Also beschloss ich direkt nach dem Frühstück eine Wanderung zur Ammertenspitz zu machen. Die Strecke hatte ich mir zuvor im Internet genau angeschaut.
Den Weg zum Lügli war mir ja schon hinreichend bekannt und ab dann geht es steil hinauf. Über diesen Kamm muss man gehen, völlig schwindelfrei und trittsicher muss man sein. Darauf weist auch ein Gebotsschild hinter diesem Bergkamm hin. Dies ist eine T4 Wanderstrecke, man braucht also kein Sicherheitsgeschirr beim Aufstieg.
Welch eine fantastische Aussicht !! Erst von hier oben erkennt man das weitreichende Fluggebiet, das sich einem vom Luegli erschließt, der weite Talkessel Richtung Geils und der lange Bergrücken. Im Hintergrund gut zu erkennen der Speichersee und das Hahnenmoos-Hotel.
,,, und hier mit den Bezeichnungen der Gebiete
und hier ein Blick das Fluggebiet am Metsch
.... und über steile Treppen und schmale Pfade geht es wieder zurück.
Ein herrlicher, sonniger Tag.
Ziel erreicht: Ammertenspitz auf einer Höhe von 2613 m
Und noch ein paar Impressionen
Blick auf den Wildstrubelgletscher
Blick auf den Wildstrubelgletscher
Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit den ALPINFLIEGER auf dem Hahnenmoos 2021.
Mehr Infomrationen zu Übernachtungsmöglichkeiten
und der Lage findet man im Internet unter
Internet: www.hahnenmoos.ch
Touristeninfo: www.adelboden.ch
und mehr über die Erlebniswelt Segelfliegen unter
http://www.erlebniswelt-segelfliegen.de/